Zutaten (8 Dampfnudeln):
- 30 g Hefe
- 500 g Mehl
- 70 g Zucker
- 70 g Butter (oder Margarine)
- 1/4 Liter Milch (oder Soja/Hefe-Milch)
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- etwas Zitronenschale
- 1 Pck Vanillezucker
- eine Prise Salz
Zum Servieren:
Zimt und Zucker und Vanille Sosse.
Zubereitung:
Milch, Fett und Zucker (inklusive Vanillezucker) in einem Topf aufwärmen (Achtung es darf nicht zu heiss werden, man muss noch ohne Probleme den Finger reintunken können). Hefe darin auflösen und aufgehen lassen. Derweil Mehl, Salz, Zitronenschale, Ei und Eigelb mischen. Die warmen Zutaten dazu geben und auf einer bemehlten Oberfläche gut durchkneten (mindestens 5 min) bis ein elastischer Teig entsteht. Ca. 45 min zugedeckt an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 Stücke teilen. Die Teigstücke über kreuz auseinander ziehen und nach innen falten. Mit Dem Abschluss nach unten auf die Arbeitsfläche legen und zu einem festen Ball formen. Mit einem Tuch bedecken und nochmal 30 min gehen lassen.
Zum Dämpfen, idealerweise einen eingefetteten (sehr wichtig sonst klebt alles!) Gareinsatz verwenden. Alternativ kann man sie auch in Wasser kochen. In beiden Variaten, Wasser erhitzen bis es kocht, die Knödel auf den Gareinsatz (oder ins Wasser) geben und 12 min kochen/garen.
Mit warmer oder kalter Vanillesoße und nach Geschmack Zimt und Zucker servieren.