Cuisinenbomber Logo

Cuisinenbomber

Unser transatlantischer Küchenblog
Cuisinenbomber
  • Startseite
  • Gekocht
  • Gebacken
  • Getrunken
  • Neue Rezepte
  • Über uns
  • Rezept-Dashboard
Gebacken  /  19. September 2014

Pumpkin Pie

by margarita
Pumpkin Pie

Jetzt ist also Herbst und die Lust auf Kürbis wird immer grösser. Und mit dem ganzen Pie-Gerede letztens liegt da nichts näher als einen traditionellen kanadischen Pumpkin Pie zu backen.

Zur Kruste will ich garnicht so viel sage, das ist alles sehr ausführlich im Pfifferling Pie beschrieben. Bis auf kleine Mengenanpassungen und etwas Soda (oder Backpulver) und Zucker weil der Teig etwas weniger flockig werden soll, funktioniert alles genauso wie dort beschrieben.

Zutaten Crust (für eine ca. 23 cm Durchmesser Form):

Falls man Muffinformen nehmen möchte kann man auf die Zutaten im Pfifferling Pie zurückgreifen.

  • 1 1/3 Tasse Mehl (170 g)
  • 1/2 Tasse Butter (110 g)
  • 1/3 Tasse Eiswasser
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1TL Baking Soda oder Backpulver

Trockene Zutaten mit Butter mischen (am besten nicht anfassen), das Eiswasser dazugeben, weitermischen und wenn alles fest ist eine halbe Stunde in den Kühlschrank damit.

Zutaten für die Füllung:
  • 1 Dose Kürbis (ca 800-822 g)
  • 300 mL gesüsste Kondensmilch (kann man auch mit Ei, Wasser und Zucker ersetzen)
  • 3 kleine Eier oder 2 grosse
  • Ingwerpulver, Muskatnuss, Nelkenpulver und ganz viel Zimt

Alles mischen und mit den Gewürzen nach belieben abschmecken. 15 min bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen backen. Den Ofen auf 150 Grad herunterdrehen und noch 40 min weiterbacken. Herausnehmen und 1 Stunde abkühlen lassen.

Tags

  • kanadisch
  • Kuchen
  • Kürbis
  • Pie

Beitrags-Navigation

Orangen-Scones
Kürbissuppe

7 comments

  • becquerelle
    20. September 2014

    Klingt seeehr lecker und wird versucht nachzukochen. Nur das mit dem Dosenkürbis wird vermutlich schwierig und muss durch fotogene echte Kürbisse ersetzt werden. Irgendeine Idee, welche?

    Und: schönes Foto!

    Reply
    • margarita
      20. September 2014

      hmmm weiss nicht so genau. Die Dosenkuerbisse sind halt ideal weil schon weich und so… Evtl musst du da einen nehmen und im Ofen erst einmal eine Stunden weichbacken. Ich mach mich mal schlau.

      Reply
      • frederic
        20. November 2014

        So, wir haben den Kuchen jetzt auch mal ausprobiert. Um den Dosenkürbis zu ersetzen haben wir einen (entkernten) Butternut-Kürbis eine Stunde im Ofen bei 150°C weich gebacken. Danach dann das Fleisch aus der Schale löffeln und pürieren. Die Kondensmilch haben wir weg gelassen, dafür etwas Zucker und Frischkäse in die Füllung.

        Ich denke das Ergebnis war lecker, wenn auch ungewohnt mit dem Kürbis-Aroma.

        Reply
        • margarita
          23. November 2014

          Das schaut genauso aus wie es sein soll! Frischkaese klingt nach einer genialen Idee, mach ich das naechste Mal auch.

          Reply
  • becquerelle
    20. September 2014

    Ach, und wie war der Boden oder Crust oder wie auch immer?

    Reply
    • margarita
      20. September 2014

      SUPER!

      Reply
      • becquerelle
        22. September 2014

        Freut mich 😀

        Reply

Schreibe einen Kommentar zu margarita Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Mahlzeit

Gebäck
Hauptgericht
Süßspeise

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Elara by LyraThemes
  • Based on LyraThemes.com
×

Anmelden

Passwort vergessen?