Cuisinenbomber Logo

Cuisinenbomber

Unser transatlantischer Küchenblog
Cuisinenbomber
  • Startseite
  • Gekocht
  • Gebacken
  • Getrunken
  • Neue Rezepte
  • Über uns
  • Rezept-Dashboard
Gebacken  /  12. Mai 2020

Lemon-Poppy-Kuchen

by birgit
Lemon-Poppy-Kuchen

AutorbirgitKategorieKuchenSchwierigkeitAnfänger

Saftig-frischer Kastenkuchen mit Joghurt, Zitrone und Mohn, der einfach und schnell gemacht ist.

Zutaten1 Portion
Vorbereitungszeit30 minKochzeit1 stdGesamtzeit 1 std 30 min

Zutaten

 200 ml neutrales Pflanzenöl (+1EL)
 180 g Zucker
 2 Eier (zimmerwarm)
 250 g Mehl
 ½ TL Salz
 ½ TL Backpulver
 ½ TL Natron
 200 ml Joghurt
 3 EL Mohn (ganz oder gemahlen)
 1 TL Vanillepaste
 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
Zum Bestreuen
 1 EL Zucker


Zubereitung

1

Ofen auf 165°C Umluft (325°F) vorheizen.

2

Kastenform mit Öl ausstreichen und (unbedingt!) mit Backpapier auslegen. Es reicht ein Streifen, der die langen Seiten und den Boden abdeckt und etwas über die Seiten herausragen sollte.

3

Mehl in eine mittelgroße Schüssel abwiegen und mit Salz, Backpulver und Natron vermischen.

4

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker mit der Küchenmaschine aufschlagen, bis eine helle, luftige Creme entsteht. Vanillepaste, Mohn, Zitronenschale und etwa die Hälfte des Joghurts hinzufügen und unterrühren. Weiterrühren und dabei langsam die Hälfte des Öl hinzugießen.

5

Wenn eine homogene Masse entstanden ist, etwa die Hälfte der Mehlmischung hinzufügen und verrühren. Den restlichen Joghurt und langsam das restliche Öl einmischen – gefolgt vom Zitronensaft. Anschließend die restlichen trockenen Zutaten hinzugeben. Rühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

6

Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Dabei nicht ganz bis zum oberen Rand füllen, sondern mind. 2 cm Platz lassen. Mit etwas Zucker (lieber weniger als mehr…) bestreuen.

7

Auf einem Backblech (falls doch etwas überläuft…) etwa 60 Minuten backen, bis der Kuchen gut gebräunt ist und die Stäbchenprobe sauber verläuft.

8

15 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Auf einem Gitter weiter auskühlen lassen. Kann auch leicht warm serviert werden.


Joghurt-Lemon-Poppy-Kuchen

Zutaten

 200 ml neutrales Pflanzenöl (+1EL)
 180 g Zucker
 2 Eier (zimmerwarm)
 250 g Mehl
 ½ TL Salz
 ½ TL Backpulver
 ½ TL Natron
 200 ml Joghurt
 3 EL Mohn (ganz oder gemahlen)
 1 TL Vanillepaste
 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
Zum Bestreuen
 1 EL Zucker

Zubereitungsschritte

1

Ofen auf 165°C Umluft (325°F) vorheizen.

2

Kastenform mit Öl ausstreichen und (unbedingt!) mit Backpapier auslegen. Es reicht ein Streifen, der die langen Seiten und den Boden abdeckt und etwas über die Seiten herausragen sollte.

3

Mehl in eine mittelgroße Schüssel abwiegen und mit Salz, Backpulver und Natron vermischen.

4

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker mit der Küchenmaschine aufschlagen, bis eine helle, luftige Creme entsteht. Vanillepaste, Mohn, Zitronenschale und etwa die Hälfte des Joghurts hinzufügen und unterrühren. Weiterrühren und dabei langsam die Hälfte des Öl hinzugießen.

5

Wenn eine homogene Masse entstanden ist, etwa die Hälfte der Mehlmischung hinzufügen und verrühren. Den restlichen Joghurt und langsam das restliche Öl einmischen – gefolgt vom Zitronensaft. Anschließend die restlichen trockenen Zutaten hinzugeben. Rühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

6

Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Dabei nicht ganz bis zum oberen Rand füllen, sondern mind. 2 cm Platz lassen. Mit etwas Zucker (lieber weniger als mehr…) bestreuen.

7

Auf einem Backblech (falls doch etwas überläuft…) etwa 60 Minuten backen, bis der Kuchen gut gebräunt ist und die Stäbchenprobe sauber verläuft.

8

15 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Auf einem Gitter weiter auskühlen lassen. Kann auch leicht warm serviert werden.

Notes

Lemon-Poppy-Kuchen
ZutatenZubereitungsschritte

Ein noch ungetesteter Vorschlag des Originalrezepts ist, später Scheiben zu toasten und mit Butter bestrichen zu genießen. So lange hat der Kuchen bei uns nicht überlebt…

Das Originalrezept, das hier abgewandelt wurde, ist übrigens für einen Earl Grey Yogurt Cake aus dem Basically Guide to Better Baking – der ist (bestimmt) auch einen Versuch wert!

Tags

  • Joghurt
  • Kastenform
  • Kuchen
  • Mohn
  • Zitrone

Beitrags-Navigation

Pasta a la Norma
Rhabarberkuchen-Experimente #1: Chefkoch fragen

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Mahlzeit

Gebäck
Hauptgericht
Süßspeise

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Elara by LyraThemes
  • Based on LyraThemes.com
×

Anmelden

Passwort vergessen?