Cuisinenbomber Logo

Cuisinenbomber

Unser transatlantischer Küchenblog
Cuisinenbomber
  • Startseite
  • Gekocht
  • Gebacken
  • Getrunken
  • Neue Rezepte
  • Über uns
Gebacken  /  27. Dezember 2020

Anisbrot

by birgit
Anisbrot

Jedes Jahr zu Weihnachten backt meine Oma zwölf Plätzchensorten – mindestens. Eine davon sind die Anisstangen oder auch Anisbrot. Das sind feine, an Cantuccini erinnernde knackige Plätzchen, die sich schnell weg knuspern lassen. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht, nur die letzte Phase im Ofen braucht etwas länger, aber hier kommt es auf die Minute nicht an!

AutorbirgitSchwierigkeitAnfänger

Leichte, knackige Weihnachtsplätzchen mit einer tollen Anisnote. Aus dem Rezeptkanon meiner tschechischen Oma.

Zutaten1 Portion
Vorbereitungszeit15 minKochzeit1 std 15 minGesamtzeit 1 std 30 min

Zutaten

 70 g Mehl (405 Weizenmehl)
 70 g Zucker (kein Puderzucker)
 70 g gemahlene, blanchierte Mandeln
 1 TL Anispulver
 1 Ei


Zubereitung

1

Ofen auf 200°C Oberunterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

2

Alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Ei hinzugeben und alles von Hand verkneten.

3

Teig halbieren und jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einer 25-30 cm langen Rolle formen. Auf's Backblech legen und leicht flach drücken.

4

Bei 200°C ca. 13 Minuten backen. Aus dem Ofen holen, kurz bevor sie braun werden.

5

Ofen auf 90°C Umluft stellen.

6

Die Stränge noch heiß in 4-5 mm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben zurück aufs Backblech legen - dabei dürfen sie sich auch berühren. Direkt zurück in den Ofen schieben und backen, bis sie komplett hart geworden sind, ohne Farbe anzunehmen, etwa 1 Stunde

Anisbrot in Scheiben Schneiden


Zutaten

 70 g Mehl (405 Weizenmehl)
 70 g Zucker (kein Puderzucker)
 70 g gemahlene, blanchierte Mandeln
 1 TL Anispulver
 1 Ei

Zubereitungsschritte

1

Ofen auf 200°C Oberunterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

2

Alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Ei hinzugeben und alles von Hand verkneten.

3

Teig halbieren und jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einer 25-30 cm langen Rolle formen. Auf's Backblech legen und leicht flach drücken.

4

Bei 200°C ca. 13 Minuten backen. Aus dem Ofen holen, kurz bevor sie braun werden.

5

Ofen auf 90°C Umluft stellen.

6

Die Stränge noch heiß in 4-5 mm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben zurück aufs Backblech legen - dabei dürfen sie sich auch berühren. Direkt zurück in den Ofen schieben und backen, bis sie komplett hart geworden sind, ohne Farbe anzunehmen, etwa 1 Stunde

Anisbrot in Scheiben Schneiden

Anisbrot
ZutatenZubereitungsschritte

Anisbrot

Leichte, knackige Weihnachtsplätzchen mit einer tollen Anisnote. Aus dem Rezeptkanon meiner tschechischen Oma.

  • 70 g Mehl (405 Weizenmehl)
  • 70 g Zucker ((kein Puderzucker))
  • 70 g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 1 tsp Anispulver
  • 1 Ei
  1. Ofen auf 200°C Oberunterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Ei hinzugeben und alles von Hand verkneten.
  3. Teig halbieren und jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einer 25-30 cm langen Rolle formen. Auf’s Backblech legen und leicht flach drücken.
  4. Bei 200°C ca. 13 Minuten backen. Aus dem Ofen holen, kurz bevor sie braun werden.
  5. Ofen auf 90°C Umluft stellen.
  6. Die Stränge noch heiß in 4-5 mm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben zurück aufs Backblech legen – dabei dürfen sie sich auch berühren. Direkt zurück in den Ofen schieben und backen, bis sie komplett hart geworden sind, ohne Farbe anzunehmen, etwa 1 Stunde

Tags

  • Anis
  • Familienrezept
  • Plätzchen
  • Tschechische Küche
  • Weihnachten

Beitrags-Navigation

Lebkuchen-Kuchen
Orangentaler

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Mahlzeit

Gebäck
Hauptgericht
Süßspeise

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Elara by LyraThemes
  • Based on LyraThemes.com
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen