Cuisinenbomber Logo

Cuisinenbomber

Unser transatlantischer Küchenblog
Cuisinenbomber
  • Startseite
  • Gekocht
  • Gebacken
  • Getrunken
  • Neue Rezepte
  • Über uns
Gebacken, Gegessen, Gemacht  /  27. August 2014

Cream Cheese Carrot Cake

by birgit
Cream Cheese Carrot Cake

Bake the Cake

Zutaten für 1 Standard-Springform oder 1 Blech

4 Eier
200g Zucker (halb braun, halb weiß)
250ml Sonnenblumenöl
250g Vollkornmehl
100g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
2TL Natron
0,5TL Backpulver
1-2TL Zimtblüte
Orangenschale / Zitronenschale
1 Prise Salz
400g geriebene Möhren
50g gehackte Nüsse (optional)
2-3EL Zitronensaft / Limettensaft

Ofen vorheizen auf 180°C

Möhren fein reiben. Mehl, Nüsse, Backtriebmittel und Gewürze abmessen und vermischen. Zwei Eier trennen, die Eiweiße mit einem Spritzer Zitronensaft und 1 Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe und die restlichen Eier zusammen mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Abwechselnd jeweils die Hälfte des Öls und des Mehlgemisches einrühren. Jetzt die geriebenen Möhren untermischen. Am Ende noch das steife Eiweiß unterheben.

Teig zügig in eine Form (z.B. eine Standard-Springform oder auf ein Backblech) füllen und in den heißen Ofen stellen. Dort 20min auf dem Blech oder 40-45min in der Springform backen. Stäbchenprobe muss gelingen, aber der Teig kann noch saftig knistern, wenn man ihn leicht drückt.

Cream the Cheese

80g weiche bis flüssige Butter
200g Frischkäse
120-150g Puderzucker
1/4TL Zitronenschale(-aroma)

Butter und Frischkäse verrühren und nach Geschmack Puderzucker und Zitronenaroma hinzugeben.

Das Frosting auf und/oder in dem erkalteten Kuchen verstreichen. Fertig.


Basiert auf diesen Rezepten: Delicious Cream Cheese Carrot Cake und Carrot Cake Petit Fours

Tags

  • Carrot Cake
  • Karottenkuchen
  • Kuchen
  • Möhren
  • Möhrenkuchen

Beitrags-Navigation

Schneller Apfelcrumble
Thunfisch-Wein Sosse mit Frischkäse

4 comments

  • margarita
    17. Oktober 2014

    Ich war grad am ueberlegen… der waer bestimmt auch gut mit Zucchini statt den Karotten, oder? Hab neulich Zucchini Kuchen gegessen, und das war ziemlich lecker.

    Reply
    • frederic
      17. Oktober 2014

      Oh, bestimmt. Probier das mal aus und berichte dann bitte 🙂

      Reply
  • becquerelle
    29. April 2015

    Alterntives Frosting in einer etwas leichteren Variante:
    300g Frischkäse
    150g Naturjoghurt
    120g Puderzucker
    50g weiche Butter
    etwas Zitronenschale
    1 Beutel GelatineFix

    Alles bis auf das GelatineFix zu einer Creme verrühren, am Ende die Gelatine hinzufügen und noch 1 Minute vermischen. Direkt danach auf den kalten Teig geben und 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

    Wenn man das Ganze als Füllung zwischen 2 Teigschichten gibt, kann man am Ende noch einen Guss aus Zitronensaft und Puderzucker oben auf den Kuchen geben.

    Reply
  • margarita
    26. Januar 2018

    Hab ich gestern nachgebacken, war grossartig! Ich hatte leider keine gemahlenen Nuesse, also habe ich Buchweizenmehl stattdessen genommen, weil das ja auch so nussig schmeckt und das hat gut funktioniert. Und als Nuesse hab ich Walnuesse gehabt und hab die Menge verdoppelt (machts crunchier aber ist Geschmackssache). Alles in allem ein voller Erfolg!

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Mahlzeit

Gebäck
Hauptgericht
Süßspeise

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Elara by LyraThemes
  • Based on LyraThemes.com
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen