Cuisinenbomber Logo

Cuisinenbomber

Unser transatlantischer Küchenblog
Cuisinenbomber
  • Startseite
  • Gekocht
  • Gebacken
  • Getrunken
  • Neue Rezepte
  • Über uns
 /  2. Februar 2023

Safrankuchen mit Mandeln

by birgit
Safrankuchen mit Mandeln
Gebäck

Safrankuchen mit Mandeln

birgit 2. Februar 2023 1 Kommentar
Zum Rezept springen Rezept drucken
Safrankuchen mit Mandeln

Backe Backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen… – Wer kennt es nicht das alte Kinderlied. Davon inspiriert haben wir uns sieben (und ein paar mehr) Sachen herangezogen und uns endlich mal die Frage beantwortet, wie sich wohl Safran im Kuchen macht. Historisch gesehen ist die Antwort “gehl”. Wir finden: “lecker”, man muss nur sehr vorsichtig in der Dosierung sein.

Safrankuchen mit Mandeln

Leckerer Rührkuchen mit feiner Mandel- und duftiger Safrannote.

Menge für eine 20cm große (kleine) Springform

Safrankuchen mit Mandeln
Autor: birgit Zubereitungs-Methode: Gebacken Gänge: Gebäck
Rezept drucken
Vorbereitungszeit 40 min Zubereitungszeit 35 min Ruhezeit 30 min Gesamtzeit 1 hr 45 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 8

Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben (+) Sachen:

Safranbutter

Rührteig

Zuckerguss

Anleitung

  1. Safranbutter herstellen

    Damit der Safran sein Aroma richtig gut entfalten kann, empfiehlt es sich in vor dem Herstellen des Teiges in der Butter ziehen zu lassen. Hierfür die (vegane) Butter schmelzen, den Safran hineingeben und etwa 20min stehen lassen.

    Jetzt ruhig auch schon die Eier aus dem Kühlschrank holen, damit sie Zimmertemperatur annehmen können.
  2. Eine Spring- oder Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstäuben

    Für die originale Menge (8 Portionen) passt eine kleine Form mit 20cm-Durchmesser.
  3. Nach etwa der Hälfte der Ziehzeit den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.

  4. Dann die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, gemahlene Mandeln und Backpulver in einer mittelgroßen Schüssel abwiegen und grob vermengen.

  5. Die Eier mit dem Zucker in eine große Rührschüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine (mit dem einfachen Flachrührer) einige Minuten zu einer hellen Creme schlagen.

  6. "Milch und Mehl"

    Safranbutter, Orangenschale und einen Schluck Milch hinzugeben und kurz unterrühren. Trockene Zutaten folgen lassen und gerade so lange einrühren, dass eine homogener Teig entstanden ist. Gegebenenfalls noch etwas mehr Milch hinzugeben, bis der Teig eine klassische Rührteigkonsistenz hat, d.h. schwerreißend vom Löffel fällt.

  7. "Schieb, schieb in’n Ofen ’nein."

    Teig in die vorbereitete Form geben und bei 175°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen. Mit Stäbchenprobe sicherstellen, dass der Kuchen durchgebacken ist. 

  8. Den Kuchen abkühlen lassen.

  9. Zuckerguss

    Für den Zuckerguss Puderzucker mit 1 EL Orangensaft vermischen. Um eine dickflüssige Konsistenz zu erreichen ggf. einen noch halben bis ganzen EL Saft hinzufügen.
    Zuckerguss über den Kuchen gießen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.

    Safrankuchen mit Zuckerguss

Anmerkung

Wie immer gab es ein paar inspirierende Quellen:

  • https://transglobalpanparty.com/safran-mandel-kuchen/
  • https://www.gutekueche.at/safrankuchen-rezept-44827
  • https://einfachschweden.de/saftiger-safrankuchen/
Schlagwörter: Kuchen, Mandeln, Safran
Gespeichert unter GewürzKuchenMandelnSafran

Beitrags-Navigation

Mini-Blutorangenmuffins

1 comment

  • birgit
    2. Februar 2023

    Einfach und lecker 🙂

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Mahlzeit

Gebäck
Hauptgericht
Süßspeise

Kategorien

  • Gebacken
  • Gebaut
  • Geburtstag
  • Gegessen
  • Gekocht
  • Gemacht
  • Gesehen
  • Getrunken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Elara by LyraThemes
  • Based on LyraThemes.com
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen